Wirtschafts- und unternehmenshistorische Lehre mit Oral History und gemeinsam mit der Public History?
Im folgenden Beitrag möchte ich zeigen, wie sich Oral History als Methode und Quellengattung in die wirtschafts- und unternehmenshistorische Lehre einbinden lässt, welche lehrbezogenen Projekte ich hierzu gerade leite und warum sich die Zusammenarbeit zwischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte und Public History in der Lehre als sehr fruchtbar erwiesen hat.
Juliane Czierpka
Die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte ist ein Fach mit inhärent interdisziplinären Bezügen. Große methodische Schnittstellen mit den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die häufige Nähe zur Technikgeschichte und Überschneidungen mit der Zeitgeschichte sind nicht verwunderlich – schließlich beschäftigt sich die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte mit ökonomischen Akteuren und Strukturen, die immer interdependent zu der sie umgebenden Gesellschaft sind, für die Geschichte ihrer Zeit von Relevanz sind und meist nicht unabhängig von verfügbaren Technologien untersucht werden können. Schnittmengen weist die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte auch zu verschiedenen anderen geschichtswissenschaftlichen Teildisziplinen auf, wie eine Tagung des Arbeitskreises für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. (AKKU) im November 2021 gezeigt hat (http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-127885). Deutlich wurde hier jedoch auch, dass Public History und Unternehmensgeschichte bisher trotz gemeinsamer Berufsfelder z.B. in Unternehmensarchiven oder Industriemuseen weitestgehend ohne Berührungspunkte nebeneinander existieren.
Im vorliegenden Beitrag möchte ich erläutern, wie die Unternehmensgeschichte und die Public History in einem Lehrprojekt zusammenfinden, das zugleich für die Forschung relevante Aufgaben übernimmt.
Die enge Zusammenarbeit der Arbeitsbereiche für Didaktik der Geschichte und Public History und des wirtschafts- und unternehmenshistorisch ausgerichteten Arbeitsbereichs Montangeschichte an der Ruhr-Universität Bochum ist eine Besonderheit – für meinen Kollegen Christian Bunnenberg und mich jedoch eine Notwendigkeit, die sich aus den im Ruhrgebiet und an unserer Universität spezifischen Bedingungen in Lehre und Forschung ergibt. So sind die Absolvent:innen des Bochumer Masterstudiengangs Public History auf fachwissenschaftliche Lehrveranstaltungen zur Geschichte des Ruhrgebiets angewiesen, da zumindest ein Teil von ihnen eine Arbeitsstelle in der Region finden wird. Die fachwissenschaftliche Ausbildung ist im Masterstudiengang strukturell verankert und wird von verschiedenen Professuren innerhalb des Historischen Instituts bespielt. Eine Besonderheit ist jedoch ein Modul mit kombinierten Seminaren aus Public History und Fachwissenschaft, in denen ein gemeinsames Thema aus beiden Perspektiven theoriegeleitet und praxisorientiert zugleich bearbeitet wird. Hier lassen sich besonders gut die Zusammenhänge zwischen instrumentalisierter Erinnerungskultur, musealer Interpretation der Vergangenheit und fachwissenschaftlicher Forschung deutlich machen. Aus diesem Grund schien uns auch ein enger Austausch in der Forschung unabdingbar, weswegen wir unsere Aktivitäten unter ein gemeinsames Banner gestellt und die Forschungswerkstatt Public Montan zur Sichtbarmachung der für beide Bereiche relevanten Forschung geschaffen haben.
Der enge inhaltliche und methodische Austausch bei der Erforschung der Geschichte des Ruhrgebiets ermöglicht die Dekonstruktion der vorherrschenden Narrative, die der Konstruktionsleistung verschiedener Akteure entstammen:
„Die Montangeschichte ist dabei in der Lage, Wissen über die [historische] Entwicklung der lokalen Schwerindustrie zu generieren und zu kontextualisieren, auf dessen Basis die Public History den Umgang mit der Vergangenheit untersuchen und vor dem Hintergrund der parallel zur Vergangenheitskonstruktion verlaufenden gesellschaftlich-ökonomischen Prozesse analysieren kann. Hierbei vermag die Public History Desiderate der Historiographie der Montanwirtschaft an der Ruhr zutage zu fördern, die erst durch den Blick auf die Darstellungen der Vergangenheit offensichtlich werden.“
URL: https://www.ruhr-uni-bochum.de/publicmontan/, abgerufen 15.06.2023.
Manche Aspekte der Geschichte des Ruhrgebiets werden von dem starken, auf die Montanarbeiter fokussierten Vergangenheitsnarrativ über das Ruhrgebiet verdeckt. So gibt es wenig Forschung zu anderen Industriezweigen in der Region, und der Fokus auf die Montanarbeiter verstellt den Blick auf andere Gruppen in der Region. Da die Vergangenheit der Region in Zukunftsvisionen immer wieder zu verschiedenen Zwecken bemüht wird, exkludiert die Fokussierung auf wenige Gruppen die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner des Ruhrgebiets auch aus diesen Zukunftsvorstellungen. So ist die Dekonstruktion der regional populären Narrative nicht nur im Hinblick auf geschichtswissenschaftliche Forschungsdesiderate, sondern auch in Bezug auf die Gestaltung zukünftiger sozio-ökonomischer Strukturen im Ruhrgebiet wichtig.
Die Erforschung bisher nicht oder nur am Rande berücksichtigter Bevölkerungsgruppen wirft oft ein Quellenproblem auf. So gibt es in der Region verschiedenste Archive, die über reiche Bestände zur montanindustriellen Vergangenheit verfügen, beispielsweise das montan.dok im Deutschen Bergbau-Museum Bochum oder das Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets.[1] Auch wenn die Region insgesamt eine hohe Archivdichte aufweist und Archive wie das Westfälische Wirtschaftsarchiv in Dortmund weit über die Montanindustrie hinaus sammeln, können bestimmte Quellenprobleme mit den verfügbaren Archivbeständen nicht gelöst werden.[2] Kleine und kleinste Unternehmen wie Restaurants, Kioske, Spielhallen, Wäschereien, Nähereien, aber auch Handwerksbetriebe wie Metzgereien, Bäckereien, Installateursfirmen, Elektrohandwerksunternehmen oder Fahrschulen – um nur ein paar Beispiele zu nennen – geben selten Akten an die zuständigen Archive ab und unterhalten auch keine eigenen Archive. Da diese Unternehmen sowohl aus Sicht der Unternehmensgeschichte als auch mit Blick auf die Geschichte des Ruhrgebiets spannend sind, stellt sich die Frage, wie sich Gründungsmotivation, weibliche Gründungs- und – vielleicht auch inoffizielle – Erwerbstätigkeit, Veränderungen durch die parallel laufende De-Industrialisierung der Region oder Netzwerke der Inhaber:innen erforschen lassen.
Hier können Interviews mit Zeitzeug:innen eine wichtige Quelle darstellen und zugleich die Oral History des Ruhrgebiets wertvoll ergänzen. In dieser Region liegen nicht nur die Wurzeln der deutschsprachigen Oral History-Forschung (wie das Projekt LUSIR Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet, 1930-1960 oder das Hochlarmarker Lesebuch). Es gibt auch schon museal und didaktisch aufbereitete Interviews wie z.B. im Kontext des Projektes Digitaler Gedächtnisspeicher – Menschen im Bergbau (MiB). Beteiligt an der Erstellung dieser eLearning-Website war unter anderem eine Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Public History und Didaktik der Geschichte der Ruhr-Universität Bochum.
Dennoch sind Dichte und thematische Breite der bisherigen Oral-History-Projekte zu gering. Wünschenswert erscheinen uns Projekte, die Menschen abseits von Kohle und Stahl in den Blick nehmen.
Christian Bunnenberg und ich haben darum die Idee der Marktplatz-Interviews entwickelt, wo Interviews in einem zweistufigen Verfahren erhoben werden sollen. In einem ersten Schritt werden Menschen an verschiedenen Orten wie Marktplätzen, Supermarktparkplätzen oder Altenheimen aufgesucht und angesprochen. Vor Ort werden kurze strukturierte Interviews geführt, mit denen grundlegende biographische Informationen wie Alter, Ort der Geburt, Wohnorte und berufliche Stationen abgefragt werden. Aus diesen Interviews werden anschließend Personen ausgewählt, mit denen die eigentlichen Oral History-Interviews geführt werden. Durch die Marktplatz-Interviews soll die Gruppe der angesprochenen und letztendlich interviewten Personen heterogenisiert werden. Die Marktplatz-Interviews eröffnen auch die Chance, über eine größere Anzahl strukturierter Interviews Gesprächspartner:innen zu identifizieren, die in kleinen Betrieben gearbeitet haben, die nicht mehr existieren, einer inoffiziellen unangemeldeten Beschäftigung nachgegangen sind oder aus anderen Gründen neue Einsichten in die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Ruhrgebiets geben können. Zugleich können die Oral History-Interviews Aufschluss über heute existierende Geschichtsbilder oder die Veränderungen von Wohnstrukturen und -umfeldern in der Region geben.
In einem ersten Schritt auf dem Weg zu größeren Oral History-Projekten zur Erforschung der Geschichte des Ruhrgebiets läuft am Arbeitsbereich für Montangeschichte das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderte Projekt FLOH (Forschendes Lernen mit Oral History in der Geschichtswissenschaft).[3] In der Projektlaufzeit von September 2022 bis August 2024 werden Handreichungen und Materialien erarbeitet, die Kolleginnen und Kollegen an der Ruhr-Universität Bochum, aber auch an anderen Universitäten die Arbeit mit Oral History in der Lehre erleichtern sollen. So werden Informationen zu rechtlichen Fragen wie Einwilligungserklärungen zur Verfügung gestellt und auch beispielhafte Einwilligungserklärungen angeboten. Zu der eigens angeschafften Aufnahmetechnik werden Videos mit Anleitungen erstellt. Für andere Themenbereiche rund um Oral History werden kurze Selbstlerneinheiten für Studierende vorbereitet, die zur Benutzung zur Verfügung stehen. Das Ziel ist die Reduktion des Arbeitsaufwands bei Lehrprojekten mit Oral History, was die Nutzung in der universitären Lehre erleichtert.
Eine große Schwierigkeit stellte die Suche nach einer zuverlässigen Transkriptionssoftware ohne laufende Kosten dar, da die meisten Programme entweder sehr minderwertige Ergebnisse erzielten oder an ein Abonnement gebunden waren. Hier konnten wir nach verschiedenen Tests die Open Source Software WHISPER als gleichwertige Alternative zu kommerziellen Anbietern identifizieren.[4] Parallel erarbeitet das FLOH-Team Lehreinheiten z.B. zur Entstehung und Geschichte der Oral History oder der Forschungsethik. All diese Materialien werden im kommenden Wintersemester in der Lehre getestet, evaluiert und anschließend entsprechend überarbeitet. Ein großes Problem ist nach wie vor der Faktor Zeit. Der reine Arbeitsaufwand kann durch vierstündige Lehrveranstaltungen aufgefangen werden. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Suche nach geeigneten Interviewpartner:innen nicht unbedingt viel Arbeit, aber meist sehr viel Zeit verschlingt. So zog sich die Anbahnung und Vereinbarung von Terminen in einem Seminar im vergangenen Winter bei beinah allen Studierenden deutlich länger als geplant. Der Verzicht auf eine inhaltliche Einführung in das Thema vor der Kontaktierung der potentiellen Gesprächspartner:innen ist wenig sinnvoll. Hier wird das Team versuchen, Zeitpläne und verschiedene Lösungsszenarien zu entwerfen und mit jeweiligen Vor- und Nachteilen zu listen.
Die bisherige Nutzung von Oral History in der Lehre hat jedoch gezeigt, dass die Studierenden in verschiedener Hinsicht von der Projektarbeit profitieren. So entstanden zum Beispiel – neben verschiedenen tollen Interviews und Seminararbeiten – lange und fruchtbare Debatten unter den Studierenden über ihre Rolle als Interviewende und den Einfluss ihres eigenen Auftretens auf den Ablauf und Inhalt der Interviews.
Aber nicht nur die Studierenden, gerade auch die wirtschafts- und unternehmenshistorische Forschung und Lehre kann von solchen Lehr- und Forschungsprojekten profitieren, da sich durch kleine Probebohrungen in der Lehre häufig Ansatzpunkte für größere Projekte ergeben. Diese und andere Anwendungen in der Hochschullehre werden auch auf der Jahrestagung des AKKU im November 2023 diskutiert werden.[5] Perspektivisch werden wir an den Arbeitseinheiten Montangeschichte und Public History und Didaktik der Geschichte auch weiterhin versuchen, Mittel für eine Erweiterung der Oral History des Ruhrgebiets einzuwerben und unsere Zusammenarbeit in der Lehre fortsetzen – da dies für beide Fächer sehr fruchtbar ist.
[1] Montan.dok im Deutschen Bergbau-Museum Bochum: https://www.bergbaumuseum.de/en/montandok und https://www.montandok.de/; Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets: https://www.isb.ruhr-uni-bochum.de/ahgr/index.html.en.
[2] Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Dortmund: https://www.ihk.de/dortmund/menue/kundenservice/ansprechpartner/gesch-plan/wwa-314028.
[3] https://www.ruhr-uni-bochum.de/montangeschichte/Forschung_FLOH.html.
[4] https://openai.com/research/whisper.
[5] https://www.kritische-unternehmensgeschichte.de/de/Jahrestagung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (23. Juni 2023). Wirtschafts- und unternehmenshistorische Lehre mit Oral History und gemeinsam mit der Public History? Geschichtswissenschaftsdidaktik. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/peiy