Onlinelehre ohne Zoom – Chancen und Herausforderungen asynchroner digitaler Lehre

Die spontane Umstellung auf Onlinelehrformate im Frühjahr 2020 während der Corona-Pandemie war – jedenfalls nachdem sich die anfängliche Verwirrung gelegt hatte – durchaus von einer gewissen Aufbruchstimmung geprägt. Wir testeten neue Tools und Konzepte, bevor sich dann im Lauf der Onlinesemester wieder eine gewissen Routine einstellte. Nach und nach wurde Onlinelehre, so jedenfalls mein Eindruck, automatisch mit synchronen Lehrveranstaltungen über Zoom oder andere Videokonferenzsoftware gleichgesetzt. Das galt umso mehr, als spontane Wechsel zwischen Präsenz- und Onlinelehre oder hybride Formate notwendig wurden. Eine Möglichkeit, Onlinelehre neu zu denken, bieten asynchrone Lehrformate auf Basis einer moodle-basierten Lernplattform, wie ich sie in den Sommersemestern 2020 und 2021 zu unterschiedlichen Themen realisieren konnte. Die Formate bieten Chancen für eine verbesserte Partizipation der Studierenden, sind in der Umsetzung aber auch mit Herausforderungen verbunden. 

Lena Krull 

Warum überhaupt asynchrone Lehre? 

Onlinelehre in Zeiten der Pandemie bedeutet für viele Studierende (und Lehrende) lange Zeiten vor dem Bildschirm zu verbringen und familiäre Verpflichtungen noch stärker mit dem Unialltag vereinbaren zu müssen. Asynchrone Formate können vor diesem Hintergrund zumindest theoretisch Entlastung bieten, indem sie Lernenden und Lehrenden erlauben, die Arbeit an einer Lehrveranstaltung flexibel in ihren Alltag zu integrieren.  

Im konkreten Fall spielte bei der Entscheidung für das asynchrone Format noch ein weiterer Faktor eine Rolle, nämlich meine Erfahrungen aus der Präsenzlehre mit dem Veranstaltungstyp der Übung, also niedriger „bepunkteten“ Lehrveranstaltungen ohne Anwesenheitspflicht zu spezielleren Themen, die die Arbeit in den Seminaren ergänzen und abrunden sollen. Von mir angebotene Veranstaltungen wurden zwar stets von vielen Studierenden belegt, litten aber, bedingt durch die Gruppengröße, unter einer Vielzahl von Referaten. Zu diesen gab es keine wirkliche Alternative, weil die Prüfungsordnung für einen großen Teil der Studierenden eine „mündliche und/oder multimediale Präsentation“ im Umfang von etwa 20 Minuten als Studienleistung vorsieht. Im Semesterverlauf trat dadurch öfters der Effekt ein, dass Studierende nur noch zu ihrer „eigenen“ Sitzung kamen und die Fluktuation bei den Teilnehmenden sehr hoch wurde. Häufig fehlten die Verbindlichkeit und die kleinere Gruppengröße eines Seminars, um Studierende zur regelmäßigen Teilnahme in Präsenz zu motivieren.  

Aufbau und Umsetzung 

Auch in den hier beschriebenen Online-Semestern hatte ich es mit großen Gruppen von 60 bis zu fast 80 Studierenden zu tun. Durch das asynchrone Format ließen sich die Gruppen technisch leicht in zwei Teilgruppen aufteilen und Themen doppelt vergeben. Dadurch wurde die Problematik der hohen Anzahl von Studierenden-Präsentationen halbiert.  

Thematisch befassten sich die Übungen im Sommersemester 2020 mit der „Geschichte der Kleidung im 19. und 20. Jahrhundert“ bzw. im Sommersemester 2021 mit dem „Kino in Deutschland vor 1950“, also mit zwei recht unterschiedlichen Themen. Vom Prinzip her bin ich beide Male ähnlich vorgegangen und habe die Veranstaltungen in wöchentliche Themenblöcke aufgeteilt. Zu einem festen Zeitpunkt in der Woche stellte ich die neuen Materialien auf der Lernplattform online bzw. sollten die Studierenden die vorhergehende Lektion fertig bearbeitet haben. Zoom-Meetings gab es nur vereinzelt, im Sommer 2020 nur als Möglichkeit zur Besprechung offener Fragen zu den Studien- und Prüfungsleistungen, im Sommer 2021 auch in Form einer Auftakt- und Abschlusssitzung. Ich hatte es mir außerdem zur Regel gemacht, zur Einführung in die jeweilige Lektion jede Woche ein kurzes Video aufzunehmen, in dem ich den größeren Zusammenhang noch einmal darstellte oder Zusatzinfos gab. 

URL: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00260784/JLM_1792_H004_0035.tif

Konkret bestand eine Lektion also aus jeweils unterschiedlichen Materialien und asynchronen Interaktionen (ein Beispiel für eine wöchentliche Aufgabenstellung im Anhang). Das konnten einführende Texte mit zu beantwortenden Fragen sein, im Verlauf des Semesters aber auch von den Studierenden erstellte Präsentationen, Podcasts oder ausgewählte Filmausschnitte (in der Übung zum Kino). Auch zu diesen Filmausschnitten konnten entweder individuell Aufgaben bearbeitet werden oder, das war die häufigere Lösung, die Studierenden diskutierten in einem Forum anhand vorgegebener Themen und Fragen.  

Als zentral für gelungene asynchrone Onlinelehre erachte ich die durchdachte und präzise Kommunikation insbesondere von Arbeitsaufträgen. Anders als in synchronen Formaten fehlt die Möglichkeit, spontan im Plenum nachzufragen und zu reagieren. Deswegen hatte ich Foren speziell für organisatorische Fragen eingerichtet, bei denen alle mitlesen konnten und sollten. Zwar präferierten viele Studierende dennoch den direkten Mailkontakt, in Kombination mit strukturierten FAQs und Dokumenten zu den Studien- und Prüfungsleistungen ließ sich dadurch aber Vieles auffangen. Ein weiteres wichtiges Element für die Kommunikation in den Kursen waren die Einstiegsvideos zu jeder Lektion. Es handelte sich um kurze Videos von ca. 3 bis max. 10 Minuten, die ich jede Woche entweder mit dem Smartphone oder der Webcam am Rechner aufnahm. In ihnen erläuterte ich mündlich den Aufbau der Lektion und die unterschiedlichen Materialien, konnte aber auch inhaltliche Aspekte ansprechen oder Begriffe erklären. Zugleich machten die Videos das Format persönlicher, weil die Studierenden mich direkt sprechen sahen.  

Der Großteil der Studierenden musste eine Studienleistung erbringen, was, wie bereits erwähnt, in der Präsenzlehre in der Regel der Vorgabe der Prüfungsordnung entsprechend durch ein Referat geschieht. In den Übungen ersetzten wir dieses durch eine vertonte Präsentation (Sommersemester 2020) bzw. durch einen Audio-Podcast in Kombination mit einem ausgewählten, möglichst repräsentativen Ausschnitt aus dem in der Sitzung jeweils behandelten Film (Sommersemester 2021). Feedback hierzu erhielten die Studierenden zunächst im Diskussionsforum durch die ganze Gruppe. Im Sommersemester 2020 gab ich über das Forum ein kurzes, für alle sichtbares Feedback, im Sommersemester 2021 schrieb ich teilweise eine Rückmeldung per Mail. Als Prüfungsleistungen wählte ich ein Portfolio, in dem die Studierenden in einem Lerntagebuch die Bearbeitung einzelner Lektionen dokumentierten und das die Möglichkeit bieten sollte, die Themen inhaltlich noch einmal zu reflektieren und weiter zu denken. Zusammen mit der Bewertung gab ich ein knappes schriftliches Feedback durch Kommentare in der eingereichten pdf-Datei.  

In den Übungen gibt es allgemein keine Anwesenheitspflicht, d.h. theoretisch hätte ich die Studien- und Prüfungsleistung auch verbuchen müssen, wenn nur diese erbracht und ansonsten gar nicht mitgearbeitet wurde. Durch das Portfolio als Prüfungsleistung war es aber ein Vorteil für die Studierenden, während des Semesters regelmäßig mitzuarbeiten. Zudem hatte ich am Anfang alle Studierenden gebeten, zu jeder bearbeiteten Lektion zumindest einen kleinen Beitrag im Forum zu verfassen bzw. die entsprechende Aufgabe zu bearbeiten. Das haben immer mindestens die Hälfte der Teilnehmenden auch getan. Nach meinem subjektiven Eindruck schlossen am Ende mehr Studierende das Semester erfolgreich ab, als das vor der Pandemie in der Präsenzlehre der Fall war (69 von 83 zu Semesterbeginn angemeldeten Studierenden im SoSe 2020, 65 von 72 im SoSe 2021).  

Herausforderungen aus Lehrendensicht 

Wie jedes Lehrformat ist auch die asynchrone Lehre mit besonderen Rahmenbedingungen verbunden. Das betrifft etwa den Umgang mit technischen Herausforderungen, der im Sommersemester 2020 sowohl bei mir als auch bei den Studierenden spürbar Zeit brauchte. In diesem Semester kam es vor, dass ich die Studierenden bei der Herstellung der vertonten Präsentationen unterstützen musste. Aus diesem Grund hatte ich im Sommersemester 2021 Podcasts als technisch mit jedem Smartphone leicht zu realisierende Präsentationsform gewählt, jedoch ergänzt durch eine von den Studierenden selbst geschnittene Filmszene (die Filme konnte ich zur Verfügung stellen). Diese technische Hürde haben fast alle gemeistert, wozu sicherlich auch die Gewöhnung an die Onlinelehre beigetragen hatte. Zudem hatte ich eine Liste mit frei verfügbarer und geeigneter Software z.B. für den Videoschnitt zusammengestellt. 

Ein letzter Punkt zur Kommunikation: Die Diskussion über die Seminarinhalte fand überwiegend in Diskussionsforen auf der Lernplattform statt und löste sich damit zeitlich völlig vom Seminartermin. Damit ging auch eine gewisse Entgrenzung einher, mit der umzugehen mir im ersten Onlinesemester nicht immer gut gelang. Deswegen würde ich dazu raten, bestimmte Zeiten für die Moderation der Diskussion festzulegen und auch zu kommunizieren. 

Insgesamt ist das Arbeitspensum für ein asynchrones Format vergleichbar mit einer synchronen Lehrveranstaltung oder fällt sogar höher aus. Videos müssen aktuell und individuell an die Lehrsituation angepasst werden und Diskussionen verlaufen im digitalen Raum genauso unvorhersehbar wie sonst auch. Allerdings setzt mit der Gewöhnung an das Format auch eine gewisse Routine ein. Insofern ist mir die Umsetzung im Sommersemester 2021 auf jeden Fall leichter gefallen und war auch, trotz eines völlig anderen Themas, weniger arbeitsintensiv. Deswegen würde ich auch während eines „regulären“ Semesters grundsätzlich noch einmal ein asynchrones Format anbieten. Zu bedenken ist dabei aber auch die jeweilige Situation an den Universitäten, konkret die Frage, in welchem Umfang ein asynchrones digitales Angebot auf die Lehrverpflichtung angerechnet werden kann. [Vgl. Pressemitteilung des Deutschen Hochschulverbands vom 24.03.2021: https://www.hochschulverband.de/aktuelles-termine/dhv-will-digitale-lehre-aufwerten

Studierendenperspektive und Fazit 

Abschließend möchte ich auf einige Ergebnisse aus den Evaluationen eingehen: Viele Studierende lobten die Möglichkeit, bei freier Zeiteinteilung an den Themen mitzuarbeiten und dadurch das Studium effektiv zu organisieren. Positiv hervorgehoben wurden zudem interessante Themen und Beispiele, meine Erreichbarkeit und der als angemessen wahrgenommene Schwierigkeitsgrad. Gelobt wurden die unterschiedlichen digitalen Formate (Videos, Podcasts, Texte…) und der klare Aufbau. Zugleich wurde mehr Abwechslung bei den Aufgabenstellungen gewünscht.  

Allerdings zeigten die Evaluationen auch, dass Studierende durch das digitale Format häufiger zum Aufschieben neigten, ihnen der persönliche Austausch mit anderen Studierenden fehlte und einige sogar den Eindruck hatten, dass Inhalte gegenüber einer Präsenzveranstaltung verloren gehen könnten. Diese Einschätzungen veränderten sich über beide Semester nicht. So lautete ein Kommentar aus der Evaluation im Sommersemester 2021: „Auch wenn die Dozentin alles gemacht hat, um die Veranstaltung gut zu gestalten, ist das ganze Studentenleben nicht mehr vorhanden. Ich habe seit drei Semestern das Gefühl, nicht richtig zu studieren.“ 

Die Diskrepanz zwischen hoher Abschlussquote und überwiegend positiver Bewertung des Formats einerseits und den negativen Rückmeldungen zur digitalen Lehre andererseits würde ich daher zu einem großen Teil auf die Ausnahmesituation der Pandemie zurückführen. Dieser Aspekt fällt bei einer größeren Varianz der Lehrformate und zumindest teilweise in Präsenz stattfindender Lehre in Zukunft jedoch (hoffentlich) weg. Gerade in Ergänzung zu Präsenzformaten kann asynchrone Lehre ihre Stärke entfalten und sich flexibel in den Alltag der Lernenden einpassen. Sie eignet sich besonders für Lehrende, die vor der technischen Umsetzung nicht zurückschrecken und die souverän mit der zur Verfügung stehenden Lernplattform umgehen können. Zugleich kann sie auch Denkanstöße für die Weiterentwicklung der Lehre geben, etwa indem Formate wie Podcasts, Aufgaben auf der Lernplattform oder asynchrone Interaktionen in „normale“ Lehrveranstaltungen integriert werden. Auf Lernendenseite kommen gut organisierte und motivierte Studierende vermutlich besser mit dem Format zurecht, so dass die asynchrone digitale Umsetzung schon im Vorlesungsverzeichnis transparent gemacht werden sollte.  

Anhang 

Lektion 5: Sexualität im Weimarer Kino (aus der Veranstaltung „Die dämonische Leinwand: Kino in Deutschland vor 1950“, SoSe 2021) 

Einstieg (Video): Ergebnissicherung Lektion 4, Aufklärungs- und Sittenfilme 

Podcasts + Filmausschnitte „Anders als die Andern“ (1919) 

Forum: Hier ist Raum für Nachfragen, Anmerkungen und Feedback zum Podcast über „Anders als die Andern“ sowie zu den Quellentexten. Da die Bearbeitung in dieser Lektion hauptsächlich über die Schreibaufgabe (siehe unten) erfolgt, ist ein Beitrag im Forum dieses Mal optional. 

Quellen (Bitte beachten: Sie können eine Auswahl treffen und müssen in der Schreibaufgabe nicht alle Artikel behandeln.) 

Westfälisches Volksblatt Nr. 283 (18.10.1919): https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/545185  

Westfälisches Volksblatt Nr. 284 (19.10.1919): https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/545193  

Westfälisches Volksblatt Nr. 285 (20.10.1919): https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/545201  

Westfälisches Volksblatt Nr. 286 (21.10.1919): https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/545205  

Westfälisches Volksblatt Nr. 287 (22.10.1919): https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/545211  

Schreibaufgabe (Aufgabe): Verfassen Sie eine Quelleninterpretation zu einem oder mehreren der Artikel aus dem „Westfälischen Volksblatt“ (Umfang: ca. 1 Seite). Bitte verweisen Sie zu Beginn darauf, auf welche/n Artikel Sie sich beziehen. 

  • Beschreiben Sie kurz die geschilderten Ereignisse und die beteiligten Akteure. 
  • Welche Argumente gegen die „Schmutzfilme“ werden angeführt? Welche anderen Motive könnten der Kampagne noch zugrunde liegen? 
  • Ordnen Sie das Paderborner Beispiel in den Umgang mit den Aufklärungs- und Sittenfilmen der frühen Weimarer Republik ein. 

Weiterführende Lektüre (freiwillig): Malte Hagener/Jan Hans, Von Wilhelm zu Weimar. Der Aufklärungs- und Sittenfilm zwischen Zensur und Markt, in: Malte Hagener (Red.), Geschlecht in Fesseln. Sexualität zwischen Aufklärung und Ausbeutung im Weimarer Kino 1918–1933, München 2000, S. 7–22. 

Bsp. Quelleninterpretation (ca. 2 Seiten, nach Abschluss der Lektion bereitgestellt) 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (15. März 2022). Onlinelehre ohne Zoom – Chancen und Herausforderungen asynchroner digitaler Lehre. Geschichtswissenschaftsdidaktik. Abgerufen am 7. September 2024 von https://doi.org/10.58079/peik


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search