The Future of Audio – and History? Über die Vorteile von Podcasts als Prüfungsleistung in der geschichtswissenschaftlichen Lehre
Podcasts erleben seit 2005 einen Boom, und sie werden längst auch für historiographische Darstellungen genutzt. Museen, Archive und Universitäten bringen ihre Sammlungen und Forschung nun auch über auditive Kanäle einem breiteren Publikum nahe. Auch für die universitäre Lehre bieten Podcasts viele Vorteile. Ich diskutiere im Folgenden meine Erfahrungen mit Podcasts in der geschichtswissenschaftlichen Lehre und insbesondere das geschichtswissenschaftsdidaktische Potential der Aufbereitung historischen Wissens im Audio-Format für ein breites Publikum.
Susanne Korbel
Das Medium Podcast
Unter Podcast wird im Allgemeinen ein über das Internet verfügbares und downloadbares Set an Audio-Inhalten verstanden. Auch wenn die breite Definition im Cambridge Dictionary Videofilesund andere Formate einschließt,[1] meint ein allgemein verbreitetes Verständnis von Podcasts inzwischen das spezifische Format von seriellen Tondateien, die meist über Streamingplattformen zur Verfügung gestellt oder über sogenannte Podcatcher empfangen werden können. Ihre Glanzzeit leitete der Apple-Gründer Steve Jobs 2005 ein, als er verkündete, dass nun auch sein Unternehmen Podcasts unterstützen werde. Er bezeichnete Podcasts als die „Zukunft von Radio“ und Audiovisualität.[2] Seither wurden Plattformen gegründet, und verschiedene Unternehmen versuchen Nischen der Podcast-Industrie zu erobern. Podcasts bedienen einen bis heute wachsenden Markt.
Unzählig sind inzwischen nicht nur die Kanäle, sondern auch die darauf angebotenen Produkte. Darunter finden sich viele Podcasts, die sich mit historiographischen Inhalten auseinandersetzen. So produzieren Institutionen und Wissenschafter*innen, einzeln oder in Zusammenarbeit, Audiofiles, die sich an ein breites Publikum richten.[3] Ihren jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkten entsprechend steuern Museen und Archive ebenso wie Forschungseinrichtungen oder inzwischen auch spezifische Unternehmen zum historiographischen Audiomarkt bei. Es sei hier auf ein paar wenige Beispiele verwiesen: American History Tellers,[4] A Teacher’s History of the United States,[5] Cliocast,[6] Eine Stunde History,[7] Exile (vom Leo Baeck Institute New York),[8] Geschichten aus der Geschichte,[9] Gestern ist Jetzt,[10] In our time: History,[11] Lectures in History,[12] Our Fake History,[13] Medieval Warfare Podcast,[14] Terra X Geschichte,[15] The Tikvah Podcast,[16] Unpacking Israeli History.[17]
Podcasts in der geschichtswissenschaftlichen Lehre
Ich habe Podcasts bisher in zwei Kursen als Prüfungsleistung eingesetzt. Die Abgabe einer Podcastfolge (als Gruppe à 3 Studierende 20 Minuten gesprochener Text abzüglich Musik und anderer eingefügter Tonelemente) ersetzte die Abgabe der sonst vorgesehenen kürzeren schriftlichen Arbeit (meist ein Essay zwischen 5 und 10 Seiten).
In diesen Kursen zum Thema „Jüdischer Film, jüdische Musik, jüdisches Theater? Jüdinnen und Juden auf Bühne und Leinwand 1880–2020“ ging es um die Teilhabe von Jüdinnen*Juden an der populären Kultur und um das Wirken ‘jüdischer’ Repräsentationen in Theater-, Film- und Musikproduktionen seit 1880. Die Studierenden setzten sich mit zeitgenössischer Straßenkunst ebenso auseinander wie mit Kabarett und Singspielhallen in historischer Perspektive. Ziel war, dass die Studierenden durch Analyse von zeitgenössischem Quellenmaterial der Frage nachgehen, ob respektive wie Juden*Jüdinnen und Nichtjuden*Nichtjüdinnen gemeinsam populäre Kultur gestalteten und konsumierten. Dies sollte allerdings nicht, wie es meist in dem Lehrveranstaltungsformat üblich ist, in Essayform, sondern in Dreiergruppen als Podcastfolge geschehen. Die Folgen sollten rund 20 Minuten Redezeit basierend auf einem Manuskript haben und zumindest eine Abbildung als Titelbild sowie zehn „Shownotes“ (Referenzen für die Hörer*innen zum Nachlesen über die erwähnten Inhalte) zugewiesen bekommen. Wichtig war mir, dass in den jeweiligen Podcastfolgen auf die narrative Aufbereitung der historischen Fragestellung geachtet wird. Ich hielt die Studierenden dazu an, bei der Konzipierung ihrer Folgen die potentiellen Hörer*innen immer im Kopf zu behalten: Worüber könnten wir einem breiten Publikum(!) berichten? Mit welcher „Storyline“ können wir das Interesse von Hörer*innen gewinnen? Welche Informationen brauchen die Hörer*innen, um den Darlegungen folgen zu können?
Kursgliederung
In zwei einführenden Einheiten sollten die Studierenden Grundkenntnisse über den Themenkomplex erwerben. Das dritte Treffen diente der Gruppenfindung (nach inhaltlichen Schwerpunkten und Interessen) und dem Austausch über Recherche- und Schreiberfahrungen. Zudem erarbeiteten die Studierenden angeleitet an einem historischen Beispiel mögliche Einstiege in Podcastfolgen: Dazu bereitete ich beispielsweise Zeitungsreportagen zu einem Gerichtsprozess für die Studierenden vor, in dem es um einen umfassenden Fall von Menschenhandel ging. Die Zeitungsberichterstattung aus dem Jahr 1906 brachte unter anderem Singspielhallen als mögliche Orte der geheimen Prostitution in die Diskussion ein. Nach meinem Input zum historischen Rahmen waren die Studierenden angehalten, in Gruppen einen narrativen Einstieg aus unterschiedlichen Perspektiven zu entwickeln: aus der Perspektive eines Reporters, der Angeklagten, einer Singspielhallenbetreiberin sowie einer Anklägerin (Perspektiven, die aus den Zeitungsberichten abgeleitet werden konnten). So sollten die Studierenden eine Idee bekommen, wie sie bei der Vertiefung eines Themas einen fesselnden Einstieg finden könnten. Zwei weitere Einheiten dienten der gemeinsamen Lektürediskussion. Dann sollten die Studierenden erste Ideen in je dreiminütigen Impulsreferaten vorstellen, die sie auch als Audiodatei zur Verfügung stellten. Auf diese erste Aufnahmeerfahrung gaben die Studierenden online über die Moodle-Feedbackfunktion jeweils als Gruppe den anderen Gruppen Rückmeldung: Was ist spannend? Wo können wir noch nicht so gut folgen? Was wünschen wir uns für den Spannungsbogen – welche weiteren Details würden uns interessieren?
Nach einer weiteren Lektüreeinheit präsentierten die Studierenden die weiterentwickelten Konzepte. Die Gruppen stellten in den verbleibenden Einheiten ihre Rechercheergebnisse vor und gaben eine 5-minütige Aufnahme zum Besten. Das diente zum einen dazu, dass sich die Studierenden mit Tools zum Aufnehmen und Schneiden der Podcastfolgen vertraut machten.[18] Zum anderen sollten die Studierenden abschätzen lernen, wie viel Manuskript sie für eine zwanzigminütige Folge brauchen. Als Manuskript definierten wir ein verschriftlichtes Sprechkonzept, das nach mehrmaliger(!) Überarbeitung und einem gemeinsamen lauten Vorlesen als lose Einlesegrundlage dienen sollte. Die wissenschaftlichen Referenzen, die im Manuskript auch nicht fehlen durften, sollten im Endprodukt als „Shownotes“ im online-Auftritt der jeweiligen Folge mitgeliefert werden.
Jede Gruppe musste schließlich die finale Version ihrer Postcastfolge bis eine Woche vor der letzten Einheit abgeben (Link über Lernplattform hochladbar). Die Abgabe umfasste die zwanzigminütige Folge, Shownotes, Autor*innenhinweise und eine Abbildung, für die die Rechte abgeklärt werden mussten. Ich stellte auf der Lernplattform alle Links zur Verfügung. Bis zur letzten Einheit mussten die Podcastfolgen der anderen Gruppen angehört und jeweils als Gruppe ein erstes Feedback im Forum auf der Lernplattform hinterlassen werden. Die letzte Einheit des Kurses diente dann zur Diskussion der Podcastfolgen.
Vorteile des Einsatzes von Podcastfolgen als Prüfungsleistung
Der Einsatz von Podcasts anstelle einer schriftlichen Abschlussarbeit in Kursen bietet meines Erachtens viele Vorteile. Ein erster Vorteil ist, dass das Format Podcastfolge die Möglichkeit bietet, Storytelling und narrative Aufbereitung beziehungsweise Literarizität in der Geschichtswissenschaft thematisieren zu können.[19] Der erzählende Charakter des Formats zwingt die Studierenden darüber nachzudenken, wie über Rechercheergebnisse berichtet wird. Mit der expliziten Anforderung, einen „guten Aufhänger“ als Einstieg zu finden, müssen die Studierenden sich tiefgehend mit den Quellen auseinandersetzen. Während in der Seminararbeit eine möglichst umfassende Literaturrecherche im Vordergrund steht, ist es beim Podcast die akribische Quellenrecherche, die überraschende Funde präsentieren lässt, um potentielle Hörer*innen zu gewinnen. Das Erzählen über spannende Quellen verspricht den Erfolg des Podcasts. Dies, gemeinsam mit dem gesprochenen Format, nötigt die Studierenden auch darüber nachzudenken, wie sie ihre Quellen „ohne Fußnoten“ sichtbar bzw. hörbar machen. Die Studierenden müssen über ihre Quellen, über deren Ursprung und Kontext erzählen. So haben die Studierenden, meiner Erfahrung nach, häufig intensiver Quellenkritik geübt, als dies in gewöhnlichen Hausarbeiten der Fall ist. Außerdem ist das Erarbeiten eines nachvollziehbaren Arguments zentral, um das Hörer*inneninteresse nicht zu verlieren. In meinen Kursen fiel es den Studierenden beim Feedback auf Gehörtes leicht, auf schwache oder nicht nachvollziehbare Argumente aufmerksam zu machen. Die Abgabe der Podcastfolge mit Bildmaterial erforderte von den Studierenden, sich mit der Frage der Bildrechte auseinanderzusetzen. Die Shownotes sicherten ein wissenschaftlich fundiertes Arbeiten.
Als zentralen Vorteil schließlich sehe ich im Erarbeiten eines zum Vorlesen gedachten Manuskripts als Gruppe: Die Studierenden arbeiten gemeinsam über längere Zeit an einem Text, lesen ihn immer wieder laut und sprechen ihn ein. Dadurch kommt es zu mehreren Re-Writing-Durchgängen. Dass sie ihre eigene Stimme das Geschriebene lesen hören, erleben die Studierenden als besonders hilfreich und das wird nicht selten als eine „neue“ Erfahrung bezeichnet.
Fazit
Aus meiner Bitte um Rückmeldung zu dieser Art der Prüfungsleistung und aus den Lehrveranstaltungsevaluierungen lässt sich zusammenfassen, dass die Studierenden das Hinarbeiten auf eine Podcastfolge als Endprodukt im Kurs als eine willkommene und lehrreiche Abwechslung erleben. Die meisten gaben zudem an, neue Erkenntnisse über wissenschaftliche Schreibprozesse erworben zu haben. Mit dem Podcast als Prüfungsleistung kommen die Studierenden mit einem Distributionsmedium in Kontakt, das aus vielen potentiellen Arbeitsfeldern zukünftiger Historiker*innen – seien es Museen, Archive oder andere Institutionen – nicht mehr wegzudenken ist. Dies ist für mich ein wesentlicher Aspekt, warum sich das Format “Podcastfolge” als Kursprodukt anbietet. Von der Entwicklung einer stringenten Aufbereitung des Recherchierten bis hin zum Anfügen von Shownotes sowie insbesondere zur tiefgründigen Auseinandersetzung mit Narrativität und der Verständlichkeit eigener Texte hilft die Podcastfolge den Studierenden, ein breites Spektrum unterschiedlicher Kompetenzen zu erwerben.
[1] „Podcast“, Cambridge Dictionary, online verfügbar: https://dictionary.cambridge.org/dictionary/english/podcast.
[2] Zu Steve Jobs Einschätzung von Podcasts und der Apple-Entscheidung über deren Aufnahme in das Markenprogramm siehe Monty Munford, Steve Jobs Was Right When He Said Podcasts Were The Future Of Audio, Forbes 16. August 2018, online verfügbar: https://www.forbes.com/sites/montymunford/2018/08/16/steve-jobs-was-right-when-he-said-podcasts-were-the-future-of-audio/?sh=3dcc9cf42025.
[3] Einen populärwissenschaftlichen Podcast zu diversen Aspekten der Geschichte New Yorks bietet Bowery Boys, Lindsey Graham (über Wondery) hat mit den American History Tellers ein ganzes Imperium aufgebaut.
[4] http://wondery.com/shows/american-history-tellers/.
[5] https://open.spotify.com/show/3ApK0b3OP1t0ODBCSiFvc8.
[6] https://www.infoclio.ch/de/cliocast.
[7] https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/eine-stunde-history.
[8] https://www.lbi.org/de/news/exile-in-the-news/.
[9] https://www.geschichte.fm/.
[10] http://gesternistjetzt.de.
[11] https://www.bbc.co.uk/programmes/p01dh5yg.
[12] https://open.spotify.com/show/0Tku4GKUcMlDB57NUHL6Um.
[13] https://ourfakehistory.com.
[14] http://thehistorynetwork.org/category/podcasts/medieval-warfare/.
[15] https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html.
[16] https://tikvah.libsyn.com.
[17] https://unpacked.education/podcast-unpacking-israeli-history-educational-resources/.
[18] Es gibt verschiedene Tools, um Podcasts aufzunehmen: zum Beispiel Audacity oder Spotify Anchor: https://www.audacityteam.org/ sowie https://anchor.fm.
[19] Axel Rüth, Narrativität in der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung, in: Matthias Aumüller (Hg.), Narrativität als Begriff: Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung (Berlin, Boston: De Gruyter, 2012), 21–47.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Frings (16. Januar 2023). The Future of Audio – and History? Über die Vorteile von Podcasts als Prüfungsleistung in der geschichtswissenschaftlichen Lehre. Geschichtswissenschaftsdidaktik. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/peit
In Mainz haben wir schon studentische Podcasts online gestellt: https://cliozweipunktnull.uni-mainz.de/category/clio-auf-die-ohren-podcasts/. Allerdings sind wir bisher (noch) nicht auf Streaming-Plattformen; und wir haben immer das Einverständnis der Studierenden rückgesprochen, denn anders geht es nicht. Das macht es schwierig, wenn die Podcasts eine Art verpflichtende Prüfungsleistung sein sollen. Grundsätzlich finde ich, dass nicht nur die studentischen Podcasts mehr “Publikum” verdienen, sondern umgekehrt auch dass die Podcastwelt von diesen studentischen Beiträgen nur profitieren kann.
Danke für die Nachfrage: Ich habe jedesmal mit dem Gedanken gespielt und hätte „Podcasts in der Lehre“ gerne als größeres Projekt angelegt. Ich habe aber bisher nicht auf eine Veröffentlichung fokussieren können, da einfach die zeitliche Ressourcen in dem Lehrveranstaltungsformat gefehlt haben. Deshalb habe ich es den Studierenden freigestellt, ihre Beiträge zumindest auf meiner Projektseite (dort wäre es recht einfach möglich gewesen) zu veröffentlichen. Meine Studierenden wollten dies allerdings bisher nicht. Ich denke, da hätte es noch mehr Zeit gebraucht, damit sie voll hinter ihren Podcastfolgen gestanden wären. Vielleicht kann mein Beitrag aber auch der Anfang eines diesbezüglichen Erfahrungsaustauschs sein?
Danke für diesen Beitrag und den Einblick in die Nutzung von Podcasts in der Lehre. Was ich mich noch frage: Werden die (oder einzelne) Podcasts irgendwo öffentlich zur Verfügung gestellt oder landen Sie (so wie in der Regel ja auch Hausarbeiten) „in der Schublade“? Wäre doch schön, wenn die Studierenden ihr Produkt auch in die Welt entlassen könnten …