Mehr als „bitte lächeln!“: Journalistische Fotografie in der geschichtswissenschaftlichen Lehre – ein Werkstattbericht
Von analog zu digital: Mainzer Studierende haben mit journalistischen Fotografien der Nachkriegsjahrzehnte eine virtuelle Ausstellung zum Thema „Transnationales Mainz“ entwickelt. Welches epistemische Potential bietet die Arbeit mit diesen Quellen? Welche Dimensionen von Bildlichkeit haben die Studierenden im Prozess reflektiert? Welche Rahmenbedingungen analoger Bildproduktion waren wichtig zu beachten? Andreas Linsenmann