Onlinelehre ohne Zoom – Chancen und Herausforderungen asynchroner digitaler Lehre
Die spontane Umstellung auf Onlinelehrformate im Frühjahr 2020 während der Corona-Pandemie war – jedenfalls nachdem sich die anfängliche Verwirrung gelegt hatte – durchaus von einer gewissen Aufbruchstimmung geprägt. Wir testeten neue Tools und Konzepte, bevor sich dann im Lauf der Onlinesemester wieder eine gewissen Routine einstellte. Nach und nach wurde Onlinelehre, so jedenfalls mein Eindruck, automatisch mit synchronen Lehrveranstaltungen über Zoom oder andere Videokonferenzsoftware gleichgesetzt. Das galt umso mehr, als spontane Wechsel zwischen Präsenz- und Onlinelehre oder hybride Formate notwendig wurden. Eine Möglichkeit, Onlinelehre neu zu denken, bieten asynchrone Lehrformate auf Basis einer moodle-basierten Lernplattform, wie ich sie in den Sommersemestern 2020 und 2021 zu unterschiedlichen Themen realisieren konnte. Die Formate bieten Chancen für eine verbesserte Partizipation der Studierenden, sind...